Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
das Blätterwerk bleibt am
Mittwoch, 25.6.2025
wegen Betriebsausflug
geschlossen.
Herzlich willkommen in der Buchhandlung Blätterwerk in Karlsfeld!
Wir freuen uns, dass Sie bei uns reinschauen! In unserer Buchhandlung finden Sie ausgewählte Kinder- und Jugendliteratur, Romane, Krimis, Kochbücher, Reiseliteratur, Wanderkarten sowie Lernhilfen.
Meine Mitarbeiterinnen und ich wollen mit fachlicher Beratung und gutem Service den Spaß am Lesen - vor allem bei Kindern und Jugendlichen - wecken.
Natürlich bestellen wir Ihnen gerne jedes beim Großhändler vorrätige Buch innerhalb von 24-48 Stunden. Sollte das Zentrallager den Titel nicht liefern können, bemühen wir uns, das gewünschte Buch direkt beim Verlag zu bekommen. Dies dauert meist zwischen 8-10 Tagen.
Selbstverständlich können Sie auch unseren Internet-Shop besuchen und rund um die Uhr Ihren Wunschtitel online bestellen. Innerhalb von 48h liegt dieser dann zur Abholung im Blätterwerk bereit.
Im Laden bieten wir auch "Geburtstagskisten" bzw. "Weihnachtskisten" an. Das Geburtstagskind - das gilt natürlich auch für Erwachsene - packt seine Wunschtitel in eine Kiste, aus der die Gäste sich dann das Buch aussuchen können, das sie gerne verschenken wollen. Damit ist allen geholfen: das Geburtstagkind bekommt genau, was es sich wünscht und der Schenkende kann stressfrei einkaufen.
Daneben können Sie auch Geschenkgutscheine von uns erwerben. Außerdem finden Sie bei uns allerlei kleine Geschenke für Groß und Klein sowie schönes Geschirr von Broste Copenhagen.
Wir führen auch eine Auswahl an englischsprachiger Literatur in den Bereichen Belletristik, Fantasy, Krimi, Young Adult, sowie einige Kinderbücher.
Übrigens werden wir mittlerweile mit einem breiten Angebot an Manga beliefert.
Schauen Sie doch einfach mal im Laden vorbei und stöbern durch unsere Bücher! Wir freuen uns auf Sie.
Unsere Ladenöffnungszeiten:
Mo - Fr 9.00 - 12.30
Mo, Di, Do Fr 14.30 - 18.00
Sa: 9.00 - 12.00
Mittwoch Nachmittag geschlossen
Unsere Buchtipps:
* für die Kleinen
Daniela Sosa, Geheimnisvolle Ferien bei Oma und Opa
Knesebeck, gebunden, € 16,00
Wenn die Sommerferien plötzlich zum großen Abenteuer werden
Ferien bei Oma und Opa sind so langweilig! Das denkt sich auch der Junge in diesem Bilderbuch. Nie passiert etwas und bei den Großeltern gibt es überhaupt nichts Spannendes zu entdecken. Aber das ändert sich, als er auf dem Dachboden einen geheimnisvollen Koffer voller mysteriöser, seltsamer Dinge findet! Die Fotos und Erinnerungsstücke darin erzählen von zwei aufregenden Menschen, die unglaubliche Abenteuer erlebten, coole Outfits trugen und ferne Orte erkundeten. Aber wer könnten diese Leute sein? Vielleicht haben seine Großeltern eine Antwort...
Eine lustige Detektivgeschichte zum Vorlesen für alle Kinder, die die Ferien bei Oma und Opa verbringen.
Sabine Bohlmann, Morgen bin ich mutig
Ars Edition, gebunden, € 16,00
Ein einfühlsames Bilderbuch für Eltern und Kinder: über Ängste, Sorgen und Mut und Selbstvertrauen zur richtigen Zeit
Eine Vogelmama legt in ihr Nest fünf Eier und brütet sie aus - bis endlich eines Tages ein Küken nach dem anderen schlüpft. Nur das letzte, das lässt sich noch ein bisschen mehr Zeit als die anderen. Genauso bei den ersten Flugversuchen, die seine Geschwister fröhlich starten. Für das kleine Küken geht es einfach zu tief nach unten und der Himmel, der ist auch so weit. Seiner Mama verspricht es: "Morgen bin ich mutig", aber dann verlässt es der Mut wieder. Die anderen Vögel machen sich schon lustig und drängen Mamavogel, es einfach herauszuschubsen. Ob das Vogelkind eines Tages bereit ist, den Mut fasst, die Flügel ausbreitet und fliegt?
Von Bestsellerteam Autorin Sabine Bohlmann und Illustratorin Emilia Dziubak
Ein einfühlsam erzähltes Bilderbuch für alle Eltern, die davon genervt sind, dass man oft von außen Druck bekommt und alle besser wissen, was das eigene Kind schon können muss, wie es bereits sein müsste in diesem Alter. Mit dem Zuspruch, dass jedes Kind einzigartig ist und man sie nicht miteinander vergleichen sollte: Am Ende, irgendwann, lernen sie schon das Fliegen. Und ein bestärkendes Buch für alle Kinder, die sich gern ein bisschen länger Zeit lassen, bis sie genug Mut und Selbstvertrauen für bestimmte Dinge finden und dass das völlig ok so ist!
Eine herzerwärmende Familiengeschichte: Über Vogeleltern, die ihre Vogelkinder lieben, umsorgen und jedem einzelnen seine Zeit geben, die es braucht - mit aller Gelassenheit und Vertrauen- Mit der Botschaft: Irgendwann, wenn es selbst bereit ist, breitet jedes Kind seine Flügel aus und fliegt- Bestseller-Bilderbuchautorin: Emotional geschrieben von Sabine Bohlmann, der diese Geschichte ein großes Anliegen war, um Eltern und Kindern Mut zu machen- Wunderschön illustriert: Von der international bekannten Bestseller-Illustratorin Emilia Dziubak, bekannt aus "Ein Jahr im Wald", "Du Papa ... Ist zehn viel?" u. v. m. - Ein Must-have: Eine Herzensempfehlung für alle Familien, Bilderbuchliebhaber:innen und Pädagogen und Pädagoginnen und Erzieher:innen in Kitas, Kindergärten und Vorschulen
Stephanie Schneider, Grimm und Möhrchen und die Spielplatzpiraten
dtv, gebunden, € 15,00
Grimm und Möhrchen bauen mit den Kindern der Nachbarschaft ein großartiges Piratenschiff und alle freuen sich, dass sie endlich ohne Jacke draußen spielen können. Nur Möhrchen nicht, denn ein Zesel hat ja gar keine Jacke! Ob die Spielplatzpiraten dafür eine Lösung finden?
* für Kinder
Stephanie Schneider, Grimm und Möhrchen - Ein Zesel zieht ein
dtv, gebunden, € 15,00
Buchhändler Grimm liebt seine Bücherkiste. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!).
Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen.
Tobias Goldfarb, Hilda Hasenherz. Das Abenteuer im Fuchswald
Schneiderbuch, gebunden, € 14,00
Mutiges Hasenmädchen mit großem Herz
Hilda Hasenherz lebt in einem großen Kaninchenbau unter dem Möhrenfeld. Wie alle anderen Buddelhasen macht Hilda Tag und Nacht nichts anderes als Tunnel graben und Möhren ernten, die alle an Baron von Ratzezahn abgegeben werden müssen. Der behauptet, all die Möhren seien nötig, damit Prinz Lämpchen und der König keinen Hunger leiden müssten. Was niemand weiß: Der Baron hortet die Möhren für sich und hat schon fast eine Million zusammen. Mit einer Million Möhren kann er den König absetzen und sich selbst zum Anführer des ganzen Baus machen. Doch die schlaue Hilda glaubt ihm das Märchen nicht. Außerdem will sie nicht länger buddeln, sondern viel lieber die Welt dort oben entdecken, wo Mond und Sonne leuchten. Sie zieht los in den großen, gefährlichen Wald, um den alten Fuchs Sam Grau zu finden. Er ist der Einzige, vor dem Baron von Ratzezahn Angst hat und der ihn vertreiben könnte.
Die neue Kinderbuchheldin von Erfolgsautor Tobias Goldfarb ("Spekulatius, der Weihnachtsdrache")
Zeitlos illustriert von Verena Körting (unter anderem "Sommerby" und "Holunderweg")
Ein echter Vorleseschatz für Groß und Klein
Chrisoph Drösser, Einmal Zukunft und zurück
Gabriel Verlag, gebunden, € 15,00
Wie leben Kinder in der Zukunft?
Zukunftsvorhersagen gibt es viele. Doch wie sicher ist es, dass sie eintreffen? Schließlich haben die Menschen vor 50 Jahren gedacht, dass wir heute längst fliegende Autos haben. Es ist also nicht einfach, die Zukunft vorauszusagen. ZEIT-Experte Christoph Drösser wagt trotzdem einen Blick in die Welt von morgen und entwickelt eindrucksvolle Szenarien, zum Beispiel, wie Kinder in 10, 20 oder 50 Jahren spielen, lernen und sich fortbewegen.
Mit Zukunftsszenarien, die Schulklassen entwickelt haben. Für Kinder ab 8 Jahren.
Silke Schellhammer, School of Talents 8: Achte Stunde: Walfrei
Carlsen Verlag, gebunden, € 13,00
Willkommen in der School of Talents! In diesem Internat haben alle fantastische Fähigkeiten. Sie können sich verwandeln, Tiere verstehen, Wasser beherrschen ... so was eben!
Die School of Talents steht Kopf: Alle Talente sind vertauscht! Alva kann sich verwandeln, Mala schrumpft und Elwin fliegt auf einem Sofa herum. Ziemlich lustig, mal eine andere Fähigkeit auszuprobieren. Doch, oh Schreck - ein junger Wal ist an der Steilküste der Insel gestrandet. Wie sollen Alva und ihre Freunde dem Tier zurück ins Wasser helfen, wenn sie ihre neuen Talente kaum beherrschen? Und wie bekommen sie ihre eigenen zurück?
Normaler Unterricht? Fehlanzeige!
Chaos? An der Tagesordnung!
Geheimnisse lüften und Abenteuer erleben? Aber unbedingt!
Ein spannendes und lustiges Kinderbuch mit kurzen Kapiteln und vielen Bildern für Mädchen und Jungen ab 8
* für Jugendliche
Rick Riordan, Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin
Carlsen Verlag, gebunden, € 16,00
Action, Witz und verrückte Monster - neue Serie über Percy Jackson auf Disney+ im Stream!
Ein Empfehlungsschreiben der Götter hat sich Percy bereits hart erkämpft - doch zwei weitere fehlen noch, um mit Annabeth aufs College in Neu-Rom gehen zu können. Diesmal ist es Hekate, die ihm einen Auftrag erteilt: die Göttin der Magie und Wächterin der Tore zwischen den Welten. Percy und seine Freunde müssen in Hekates verzauberter Villa mitten in Manhattan eine Woche auf ihre Haustiere aufpassen. Das klingt erst mal einfach - würde es sich nicht um einen leibhaftigen Höllenhund und eine mit einem Fluch belegte Iltisdame handeln! Natürlich entwischen ihnen beide Kreaturen schon am ersten Tag und ein wildes Abenteuer beginnt. Um die Situation zu retten, müssen sogar Tote wiederauferstehen ...
Die Jugendbuch-Bestsellerserie mit nachtragenden Ungeheuern und schrulligen Göttern
Als Percy Jackson erfährt, dass er ein Halbgott ist und es die Kreaturen aus der griechischen Mythologie wirklich gibt, verändert das alles. Von nun an stehen ihm und seinen Freunden allerlei Monster, göttliche Streitigkeiten und epische Quests bevor.
Gespickt mit Heldentum, Chaos und Freundschaft ist die sechsteilige Fantasy-Reihe rund um den Halbgott Percy Jackson inzwischen millionenfach verkauft. Der Mix aus Spannung, Witz und Mythologie begeistert Jung und Alt aus mehr als 40 Ländern und ist die bekannteste Serie von Rick Riordan.
Salomey Doku, Brielle & Bär, Es war einmal in einem Buchladen ...
Loewe Verlag, gebunden 16,00
The Beauty and the Bear. Autsch! ist Brielle da gerade gegen eine Wand gelaufen, oder was?Nein, keine Wand, das war Atohi Yonas, den alle nur Bär nennen: Rugby-Vizekapitän der Universitätsmannschaft, knapp zwei Meter groß und geradezu "hinreißend", wie Brielle schmerzlich feststellen muss. Aber was sie am meisten umhaut, ist das Buch, das Bär bei ihrem unfreiwilligen Zusammenstoß aus den Händen fiel. Es ist das gleiche Märchenbuch, das sie selbst gerade liest. Echt jetzt? Bär liest Bücher?
Was in einer Buchhandlung beginnt, kann gar nicht schlecht ausgehen. Aber zuvor müssen Brielle und Bär noch einige Missverständnisse aus dem Weg räumen und Geheimnisse miteinander teilen.Eine fantastische Liebesgeschichte mit diversen Charakteren über Märchen, mentale Gesundheit und ein ungleiches Paar, liebevoll und farbenfroh illustriert von Salomey Doku. Nach dem Webtoon-Erfolg jetzt auch als Buch.
* für Romanleser
Elif Shafak, Die Heilige des nahenden Irrsinns
Kein + Aber, kartoniert, € 17,00
Wenn Omar eines in den wenigen Monaten in Boston gelernt hat, dann dies: Amerikaner lieben es, wenn sie Namen aussprechen können. Den Namen von jemand anderem zu lernen heißt, einen Teil seiner Existenz zu verstehen. Und so hat sich Ömer in Omar verwandelt, ist in eine WG mit Abed und Piyo gezogen und hat sich Hals über Kopf in die ausschweifendeAmerikanerin Gail verliebt. Was Gail und Omar vereint, ist das Gefühl, nur in ihrer Beziehung sie selbst sein zu können. Auch wenn ihre Vorstellung vom amerikanischen Traum nicht dieselbe sein kann ...
Annika Reich, Männer sterben bei uns nicht
Penguin TB Verlag, kartoniert, € 13,00
Ein geheimnisumwobenes Anwesen am See und Frauen aus vier Generationen, die niemals gelernt haben, füreinander einzustehen
In einem prachtvollen Anwesen am See leben sie zusammen, die Frauen einer Familie, denen die Männer nach und nach abhandengekommen sind. Wie zahlreich die dunklen Flecken ihrer Geschichte sind, weiß nur eine von ihnen, die enigmatische Großmutter, die immer den Schein zu wahren wusste. Als Leni sich weigert, genau das zu tun, wird sie still und heimlich verstoßen. Zurück bleibt ihre Schwester, die nun allein gegen eine verhängnisvolle Tradition ankämpfen muss. Annika Reich erzählt von Schwestern, Müttern, Töchtern und Großmüttern, die der trügerischen Anziehungskraft weiblichen Verrats erliegen, auch wenn sie sich nichts mehr als gegenseitigen Beistand wünschen. Bis die Großmutter stirbt und die Geister der Vergangenheit sich nicht länger verstecken lassen.
Paul Murray, Der Stich der Biene
Antje Kunstmann, kartoniert, € 18,00
Unwiderstehlich, witzig und weise - ein tragisch-komisches Epos über Familie, Schicksal und die Herausforderung, ein guter Mensch zu sein, wenn die Welt auseinanderfällt.
Jodi Picoult, Wir schreiben unsere Namen in den Wind
Bertelsmann Verlag, Klappenbroschur, € 18,00
Ein fesselnder Roman über zwei unvergessliche Frauen, die vier Jahrhunderte trennen und dennoch um dieselbe Sache kämpfen: dass ihre Stimmen gehört werden.
England im frühen 17. Jahrhundert: Emilia Bassano liebt das Schreiben, doch als Frau hat sie keine eigene Stimme. Nur für einen hohen Preis kann sie ihre Geschichten heimlich auf die Bühne bringen: Sie muss einen Mann finden, der sich als Autor ihrer Werke ausgibt. Und dieser ist niemand anders als Englands berühmtester Dramatiker: William Shakespeare.
New York in der Gegenwart: Melina Green ist fest entschlossen, ihr Theaterstück zu veröffentlichen, inspiriert vom Leben ihrer Vorfahrin Emilia Bassano. Auch vierhundert Jahre später wird die Stimme einer Frau immer noch nicht so gehört wie die eines Mannes. Doch wie weit kann Melina gehen, um ihren Traum zu verwirklichen?
Clare Leslie Hall, Wie Risse in der Erde
Piper Verlag, gebunden, € 24,00
'Mitreißend, poetisch und geheimnisvoll.'Delia Owens, Autorin von 'Der Gesang der Flusskrebse'
Im Mittelpunkt dieses umwerfenden Romans steht eine leidenschaftliche Dreiecksbeziehung, die mit einem spannenden Todesfall verknüpft ist.
'Der Farmer ist tot, und alle wollen wissen, wer ihn getötet hat.'
Als Siebzehnjährige verliebt sich Beth in den schönen und klugen Gabriel. Am Ende eines leidenschaftlichen, flirrenden Sommers jedoch zerbricht ihr Glück. 13 Jahre später lebt Beth glücklich mit ihrem Mann auf einer Farm. Sie kümmern sich aufopferungsvoll um Land und Tiere und genießen ihre noch immer große Liebe. Doch dann kehrt Gabriel mit seinem Sohn Leo in das Dorf zurück und reißt alte Wunden auf. Beth hat einen Sohn verloren - damals war er so alt, wie Leo jetzt. Ihre Gefühle brechen mit Wucht über sie herein, und sie trifft eine Entscheidung, die verheerende Folgen hat. Ein Mensch wird sterben, und ein anderer wird dafür büßen. Doch wer wirklich die Schuld trägt, bleibt bis zum Schluss das große Geheimnis dieses herausragenden Romans.
Herzzerreißend und doch hoffnungsvoll
Clare Leslie Hall hat eine Geschichte geschrieben, die das Leben in all seinen Facetten zeigt: die Schönheit und den Schrecken, Geburt und Tod, Liebe und Verlust, Lust und Schmerz - dieses verrückte Nebeneinander von Gegensätzen, das überwältigend sein kann.
Über die Unausweichlichkeit der Liebe, die Unberechenbarkeit des Lebens und eine Frau, die dem Schicksal trotzt.
Christian Berkel, Sputnik
Ullstein Verlag, gebunden, € 26,00
Über die Spuren eines Lebens und die Frage, wer wir wirklich sind
Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in Westberlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten von Sala, der geliebten Mutter, die der Wirklichkeit ihre eigenen Bilder entgegenhält, und den Büchern des Vaters Otto. Schon früh wird ihm die Welt zur Bühne, alle scheinen eine Rolle zu spielen, und wie sonst sollte man das Leben begreifen? Als Jugendlicher dann die Flucht nach Paris: in die Welt der Literatur und zu Annie, die ihn Begehren, Liebe und Eifersucht lehrt. Und die Rückkehr nach Deutschland: mitten hinein in die vom Aufbruch geprägte Theaterwelt der 70er Jahre. Eine wilde Zeit des Experimentierens bricht an, bis Sputnik zu ahnen beginnt, wer er ist, oder zumindest, wer er sein könnte.
In seinem dritten Roman begibt sich Christian Berkel erneut auf die Spuren seines Lebens, doch noch mehr als ein Blick zurück ist diese Geschichte eine Reise aus ihr hinaus in eine erschreckend veränderte Gegenwart, in der wir ohne das Vergangene nie verstehen werden, wer wir sind.
* für Krimifans
John Grisham, Die Legende
Heyne Verlag, gebunden, € 24,00
Die Schriftstellerin Mercer Mann sucht nach einer packenden Geschichte für ihren nächsten Roman. Da macht sie Bruce Cable, der charmante Buchhändler von Camino Island, auf ein Drama aufmerksam, das sich quasi direkt vor ihren Augen abspielt: Ein skrupelloses Bauunternehmen will sich eine verlassene Insel zwischen Florida und Georgia unter den Nagel reißen. Nur die letzte Bewohnerin der Insel, Lovely Jackson, stellt sich ihm in den Weg. Sie ist die Nachfahrin entflohener Sklaven, die dort seit Jahrhunderten gelebt haben, und will die Insel niemals profitgierigen Weißen überlassen. Mit Bruce Cables Hilfe nimmt sie den Kampf vor Gericht auf. Und vielleicht hilft ihr ja auch die alte Legende, dass jeder Weiße, der die Insel böswillig betritt, mit einem tödlichen Fluch belegt ist. Denn schon bald gibt es die ersten Toten ...
Simon Mason, Ein Mord im November
Goldmann, Klappenbroschur, € 17,00
Die düstere Welt der Oxford University, eine Tote und zwei Ermittler wie Feuer und Wasser ...
DI Ryan Wilkins kennt die Universität Oxford nur aus der Ferne. Aufgewachsen in einem Trailerpark ist ihm diese elitäre Welt so fremd wie suspekt. Nun führt ihn der grausame Mord an einer jungen Frau ausgerechnet in die ehrwürdigen Hallen eines der Colleges - und an die Seite seines Namensvetters, des smarten DI Ray Wilkins, Spross einer wohlhabenden nigerianisch-britischen Familie und Oxford-Absolvent. Das ungleiche Team muss herausfinden, wer die Unbekannte ermordet hat, deren Leiche im Arbeitszimmer von Sir James Osborne, dem Prorektor von Barnabas Hall, gefunden wurde. Die Ermittlungen erfordern Takt und Fingerspitzengefühl, beides nicht gerade Ryans Stärken. Dafür ist er ein brillanter Beobachter. Gemeinsam mit Ray stößt er auf Verbindungen zwischen der Toten und einer alten Schuld, die bald weitere Opfer fordert ...
'Simon Mason feiert mit seinem einzigartigen Ermittlerpaar einen Triumph!' The Sun
Als bester Spannungsroman des Jahres für den Gold Dagger nominiert.
Vincent Kliesch/ Sebastian Fitzek, Auris. Puls der Angst
Droemer, Taschenbuch, € 12,99
Ein Fest für alle AURIS-Fans: der Abschluss der genialen Thriller-Reihe
Im 6. Band der Thriller-Reihe des Bestseller-Duos Sebastian Fitzek & Vincent Kliesch wird das Leben von Podcasterin Jula komplett auf den Kopf gestellt.
True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge kann es nicht fassen: Ihre eigene Mutter hat sie belogen, die Demenz war nur vorgespielt! Und das war noch die kleinste Lüge. Denn Matthias Hegel, der forensische Phonetiker mit dem absoluten Gehör, spielt eine gänzlich andere Rolle in Julas Vergangenheit, als sie bislang dachte.
Doch bevor Jula echte Antworten erhält, werden Hegel und ihre Mutter vergiftet. Die Terroristen machen deutlich: Es existiert noch genau eine Dosis des Gegengifts - doch wer sie bekommen will, muss zu den Terroristen überlaufen. Könnte Jula wirklich zur Mörderin werden? Und selbst wenn sie dazu fähig ist - wen soll sie mit dem Gegengift retten, wen im Stich lassen? Um die größte Katastrophe in Julas Leben zu verhindern, ist Matthias Hegel bereit, über jede Grenze zu gehen und das Unvorstellbare zu tun ...
Die Thriller um das ungleiche Ermittler-Duo Jula und Hegel - den Mann, der das Verbrechen hört - erobern regelmäßig die SPIEGEL-Bestsellerliste. Wenn dir vor lauter Spannung die Nerven flattern und du bis zum Morgengrauen weiterlesen musst, dann hast du einen AURIS-Thriller in der Hand!
Die Thriller-Bestseller von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek sind in folgender Reihenfolge erschienen:- Auris- Die Frequenz des Todes- Todesrauschen- Der Klang des Bösen- Tödlicher Schall- Puls der Angst
Christine Brand, Vermisst
Blanvalet Verlag, Klappenbroschur, € 18,00
Eine verzweifelte Mutter, ein seit Jahren verschwundenes Mädchen und eine Wendung, die Ex-Polizistin Malou Löwenberg zutiefst erschüttert ... Ein neuer Band der packenden Cold-Case-Reihe von Nr.-1-Bestsellerautorin Christine Brand.
Malou Löwenberg: rebellische und engagierte Ex-Polizistin, jetzt Privatdetektivin, spezialisiert auf Cold Cases. Sie will Menschen finden, die seit Langem vermisst sind. Ihre erste Klientin ist Vera König, die seit vier Jahren nach ihrer Tochter sucht. Emily wäre heute sieben, und Vera ist überzeugt, dass sie noch lebt. Malou stößt bei ihren Ermittlungen auf die Spur eines internationalen Kinderhändlerrings. Doch auch Emilys Vater verhält sich höchst verdächtig. Plötzlich macht Malou eine schockierende Entdeckung und blickt in Abgründe, die sie nie für möglich gehalten hätte.
Inspiriert von wahren Begebenheiten, abgründig und nervenzerreißend spannend - die neue Reihe der erfolgreichen SPIEGEL-Bestsellerautorin.
Lesen Sie auch die spannende Milla-Nova-Reihe und 'Wahre Verbrechen': Christine Brand schreibt über ihre dramatischsten Fälle als Gerichtsreporterin.
Michael Kobr, Schatten über Sømarken
Goldmann , gebunden, € 24,00
Der Hochsommer hat Bornholm fest im Griff, und Lennart Ipsen ist im Urlaub, denn bei der Insel-Kripo ist gerade nicht viel los. Dafür herrscht im noblen Restaurant Argousier von Lennarts Freundin Maren Hochbetrieb - bis eines Abends ein Gast tot zusammenbricht. Schnell stellt sich heraus, dass er am Gift einer heimischen Pflanze starb. Ein Unfall aus Unachtsamkeit? Oder Mord?
Lennart meldet sich sofort zurück zur Arbeit, darf aber wegen Befangenheit nicht offiziell ermitteln. Also zieht er auf eigene Faust los, denn der Verdacht gegen Maren, etwas mit dem Tod des Mannes zu tun zu haben, erhärtet sich - und bringt ihr gesamtes Lebenswerk in Gefahr ...
* Neue Sachbücher
Tahsim Durgun, Mama, bitte lern Deutsch
Knaur, Klappenbroschur, € 18,00
'Dieses Buch hilft mir, meine Mutter besser zu verstehen, und dir, Deutschland besser zu verstehen.'
Noch bevor Tahsim Durgun die Grundschule abschließt, muss er für seine Mutter die Abschiebebescheide entziffern, begleitet sie als Dolmetscher zu intimen Arztbesuchen und verliest Aldi-Kataloge am Fliesentisch. So wie Tahsim geht es vielen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte, die früh Verantwortung für ihre Eltern übernehmen und gleichzeitig einen Platz finden müssen in einem oft feindseligen Land.
Schreiben sie die besten Noten, bekommen sie trotzdem nur eine Hauptschulempfehlung. Fahren ihre Mitschüler*innen in den Urlaub nach Thailand, dürfen sie Deutschland nicht verlassen, weil sie kein gültiges Reisedokument besitzen. Hilflosigkeit, Angst und Überforderung sind ihre stetigen Begleiter, Einfallsreichtum und Empathie ihr Handwerkszeug.
Mit messerscharfer Intelligenz, poetischer Sprachgewalt und zynischem Humor: Internet-Star Tahsim Durgun reflektiert die Lebenswirklichkeit der postmigrantischen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Lebensgeschichte in einer kurdisch-deutschen Familie rechnet Tahsim ab mit der deutschen Bürokratie und zeigt gleichzeitig tiefen Respekt für seine Mutter und ihre Errungenschaften, die für die deutsche Gesellschaft immer unsichtbar bleiben werden.
Shila Behjat, Frauen und Revolution
Hanser, gebunden, € 23,00
Vom Iran bis Belarus, von Fridays for Future bis zu den großen Diskriminierungsdebatten - Revolutionen und gesellschaftliche Wandlungsprozesse haben heute oft ein weibliches Gesicht. Ausgehend von den mutigen Frauen im Iran fragt die vielfach ausgezeichnete Journalistin Shila Behjat nach den Besonderheiten weiblichen Protests. Aus Gesprächen mit den Anführerinnen der Bewegungen entsteht eine lebendige Reportage, die zeigt: Auch unter widrigsten Umständen sind Frauen schon lange nicht mehr nur Opfer, sondern Protagonistinnen der Geschichte. Ist es längst angebrochen, das weibliche Zeitalter? "Frauen und Revolution" ist ein engagiertes Plädoyer - für ein neues Frauenbild, einen Feminismus der Stärke und weibliche Solidarität, die keine Ländergrenzen kennt.
Sebastian Schoepp, Seht zu, wie ihr zurechtkommt
Westend, Taschenbuch, 14,00
Die Sorge um die alt werdenden Eltern ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Familienstrukturen haben sich aufgelöst, das Leben in der globalisierten Welt fordert maximale Flexibilität und Mobilität. Die wenigsten von uns sind darauf vorbereitet, plötzlich für gebrechliche Menschen da sein zu müssen. Pflege reißt Lücken in unsere Lebensläufe und konfrontiert uns mit uns selbst. Dies umso mehr, wenn die Eltern den Zweiten Weltkrieg erlebt haben und in ihrer Seele unaufgearbeitete Traumata verbergen, die oft über Generationen nachwirken. Sebastian Schoepp macht sich auf eine Zeitreise ins Leben seiner Eltern, vom Russlandfeldzug bis ins Pflegeheim, und damit in die Vergangenheit Deutschlands. Je tiefer er dabei vordringt, desto stärker wird die Erkenntnis: Die Vergangenheit ist nicht tot, sie lebt in uns weiter.
Wie man illegal einen Wald pflanzt
KATAPULT, gebunden, 18,00
Einen Wald pflanzen ist kompliziert und teuer? Auf keinen Fall! Wir zeigen, wie man mit etwas Zeit und Handarbeit einen Wald ohne Geld und ohne eigenes Grundstück pflanzt - legal oder illegal, aber auf jeden Fall zu Recht!
In diesem Buch erklären wir anhand von KATAPULT-Grafiken und Illustrationen, wie Bäume und Wälder gepflanzt werden, aber auch, wie Baumarten überhaupt aussehen, wie ihr sie unterscheiden könnt, wie eine Buchecker funktioniert und warum eine Birke sogar in der Dachrinne wachsen kann, aber eine Eiche nicht.
Alle Wege führen nach Rom
C. Bertelsmann, gebunden, € 26,00
Das Buch zum Heiligen Jahr von Bestsellerautor Andreas Englisch
Mit Highspeed über den Pilgerweg: 11 Rätsel führen auf verschlungenen Wegen nach Rom - und tief in die Geschichte Italiens
Ob Pilger oder Plünderer, Kaiser oder Bettelmönche, ob die Suche nach Macht, Reichtum, Erlösung oder Liebe - seit Jahrtausenden zieht es Reisende nach Rom. In seinem neuen Buch erzählt Italienexperte Andreas Englisch von diesen Menschen und von einer rasanten Reise, die ihn mit Sue, einer ungewöhnlichen Begleiterin, zusammenspannt: Auf dem Weg der beiden von Meran in Südtirol über den Gardasee, Verona und die Toskana bis nach Rom, dem Sehnsuchtsort aller Pilger, gilt es dabei etliche Rätsel zu lösen und Hinweise zu entschlüsseln.
'Alle Wege führen nach Rom' ist eine schwungvoll erzählte Schnitzeljagd durch die Kultur und Geschichte Italiens und zugleich eine Liebeserklärung an das Land, das Andreas Englisch nun schon seit fast vier Jahrzehnten begeistert.