Herzlich willkommen in der Buchhandlung Blätterwerk in Karlsfeld!
Wir freuen uns, dass Sie bei uns reinschauen! In unserer Buchhandlung finden Sie ausgewählte Kinder- und Jugendliteratur, Romane, Krimis, Kochbücher, Reiseliteratur, Wanderkarten sowie Lernhilfen.
Meine Mitarbeiterinnen und ich wollen mit fachlicher Beratung und gutem Service den Spaß am Lesen - vor allem bei Kindern und Jugendlichen - wecken.
Natürlich bestellen wir Ihnen gerne jedes beim Großhändler vorrätige Buch innerhalb von 24-48 Stunden. Sollte das Zentrallager den Titel nicht liefern können, bemühen wir uns, das gewünschte Buch direkt beim Verlag zu bekommen. Dies dauert meist zwischen 8-10 Tagen.
Selbstverständlich können Sie auch unseren Internet-Shop besuchen und rund um die Uhr Ihren Wunschtitel online bestellen. Innerhalb von 48h liegt dieser dann zur Abholung im Blätterwerk bereit.
Im Laden bieten wir auch "Geburtstagskisten" bzw. "Weihnachtskisten" an. Das Geburtstagskind - das gilt natürlich auch für Erwachsene - packt seine Wunschtitel in eine Kiste, aus der die Gäste sich dann das Buch aussuchen können, das sie gerne verschenken wollen. Damit ist allen geholfen: das Geburtstagkind bekommt genau, was es sich wünscht und der Schenkende kann stressfrei einkaufen.
Daneben können Sie auch Geschenkgutscheine von uns erwerben. Außerdem finden Sie bei uns allerlei kleine Geschenke für Groß und Klein sowie schönes Geschirr von Broste Copenhagen.
Wir führen auch eine Auswahl an englischsprachiger Literatur in den Bereichen Belletristik, Fantasy, Krimi, Young Adult, sowie einige Kinderbücher.
Übrigens werden wir mittlerweile mit einem breiten Angebot an Manga beliefert.
Schauen Sie doch einfach mal im Laden vorbei und stöbern durch unsere Bücher! Wir freuen uns auf Sie.
Unsere Ladenöffnungszeiten:
Mo - Fr 9.00 - 12.30
Mo, Di, Do Fr 14.30 - 18.00
Sa: 9.00 - 12.00
Mittwoch Nachmittag geschlossen
Unsere Buchtipps:
* für die Kleinen
Sam Boughton, Der außergewöhnliche Gärtner
Windy Verlag, gebunden, € 16,--
Wenn Träume in den Himmel wachsen
Joes Welt ist langweilig und grau. Nie passiert etwas Besonderes. Zum Glück hat er eine blühende Fantasie. Denn eines Tages kommt ihm eine Idee, aus der etwas wächst, das seine Welt verwandelt wird von gewöhnlich zu außergewöhnlich!
Barbara Rose, Herr Krake räumt das Meer auf
Annette Betz, gebunden, € 16,--
Herr Krake und seine Freunde leben in einem schönen Korallenriff im Meer. Doch immer mehr eigenartige Schimmerhüllen-Quallen und stumme Fetzenfische ziehen in die Nachbarschaft. Wo kommen die nur alle her? Törty, die Schildkröte, kennt die Antwort: Das sind keine Fische, das ist Müll von den Überwasserbewohnern, der für die Meerestiere immer gefährlicher wird! Herr Krake und seine Freunde sind sich einig: Der Müll muss weg! Also überlegen sie gemeinsam, was sie dagegen unternehmen können ... Ein Buch, das Bewusstsein für die Verschmutzung der Weltmeere schafft.
Andrea Hensgen, Geburtstag - Nur für Enten
Magellan GmbH, gebunden, € 16,--
Ein Kinderbuch zum Vorlesen, das Mut macht und den Wunsch dazuzugehören thematisiert.
Alle Enten sind zu Fridas Geburtstagsfeier eingeladen, auch Marlene, Emils beste Freundin. Nur Emil ist nicht eingeladen. Denn Frida spielt auf ihrer Feier Entenspiele, und da können kleine Kater wie Emil einfach nicht mithalten. Behauptet zumindest Frida. Wer hat auch schon mal eine Katze watscheln, fliegen oder schwimmen gesehen? Doch Emil lässt sich nicht unterkriegen. Entschlossen nimmt er sich vor, Frida zu zeigen, was Kater wie er alles können ...
Diese einfühlsame Mutmach-Geschichte für Mädchen und Jungen ab drei Jahren erzählt von einem Thema, dass das Herz eines jeden Elternteil bricht - der Ausschluss vom Kindergeburtstag. Am Ende steht aber die bestärkende Botschaft: Du bist gut so, wie du bist und irgendwann werden es die anderen auch sehen. Ganz sicher.
Pierdominico Baccalario, Das Buch der Bücher
Carl Hanser Verlag, gebunden, € 22,--
Die Tiere im Wald finden ein seltsames blaues Ding. Was mag das wohl sein? Schließlich bringt Rabe das Ding Herrn Fuchs zurück. Als alle Tiere versammelt sind, beginnt er daraus vorzulesen und dann entsteht ein gemeinsames Buch.
* für Kinder
Frank Schmeißer, Schisser und ich
CarlsenVerlag, gebunden, € 12,--
Neues Zuhause, neue Freunde - und ein spektakuläres Abenteuer!
Jakob merkt schnell, dass sein neues Viertel ganz schön aufregend ist: Fledermäuse im alten Feuerwehrturm, schräge Nachbarn - und eine geheime Kinderbande. Eine ziemlich coole geheime Kinderbande sogar. Das einzige Problem: Jakob muss eine Mutprobe bestehen, um dazuzugehören. Und dabei ist er so ziemlich der größte Schisser des Universums!
Klarer Fall: Mut und Angst gehören zusammen.
Kaisa Paasto, Anni - Freunde finden für Anfänger
Loewe Verlag, gebunden, € 12,95
Anni im Schweineglück!
Oje, Annis beste Freundin ist umgezogen. Wie findet sie jetzt bloß neue Freunde? Zum Glück hat Anni ihr Hausschweinchen Ringel - nur blöd, dass Ringel meistens schmollend unter dem Tisch hockt ... Da kommt der schüchternen Anni eine Idee: Sie möchte ihr Haustier zähmen. Und was bei einem Schweinchen klappt, müsste doch auch bei einer neuen Freundin gelingen?!
Band 1 der warmherzig-humorvollen Freundschaftsreihe
Eine warmherzige und humorvolle Kinderbuchreihe aus Finnland für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren rund um Schüchternheit und Freundschaft. Eine sympathische Heldin und ein witziges Schweinchen garantieren jede Menge Lesespaß - dieses Haustier hätte jedes Kind gern! Viele Schwarz-Weiß-Illustrationen von Monika Parciak lassen die Geschichte lebendig werden. Für Fans von Emmi und Einschwein und Die sagenhafte Saubande.
Der Titel ist bei Antolin gelistet.
Pip Murphy, Detektivagentur Chrstie & Agatha - Ein Beweisstück verschwindet
dtv, gebunden, € 13,--
Der erste Fall der unterhaltsamen Detektivserie um die Zwillingsschwestern Christie und Agatha mit viel Witz und 1920er-Jahre-Flair. Super sympathische Charaktere und spannende Fälle in einfacher Sprache - ideal für Leseanfänger.
* für Jugendliche
Kiyash Monsef, Hidden Creatures - Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit
LoeweVerlag, gebunden, € 20,--
Es war einmal und war auch nicht...So begannen die Geschichten, die Marjans Vater ihr als kleines Mädchen erzählte - Fabeln über Greifen, Einhörner und Drachen. Aber Marjan ist kein kleines Mädchen mehr. Und fantastische Kreaturen gibt es nicht. Oder etwa doch? Nach dem Mord an ihrem Vater, erbt Marjan seine geliebte Tierarztpraxis. Sie versucht alles unter einen Hut zu bringen - Schule, Freunde und die Praxis. Da taucht eine mysteriöse Frau auf und stellt Marjans Welt mit einer Enthüllung endgültig auf den Kopf: Die Fabelwesen aus den Geschichten ihres Vaters existieren tatsächlich und er hat sich im Geheimen um sie gekümmert. Nun soll Marjan seinen Platz einnehmen. Doch sie ahnt nicht, wie gefährlich diese verborgene Welt ist.
Der atmosphärische Fantasy-Auftakt mit Elementen aus der persischen Mythologie.
Hidden Creatures ist ein atmosphärisches Fantasy-Abenteuer ab 12 Jahren, das von der ersten Seite in die verborgene Welt der Fabelwesen entführt. Der Debütautor Kiyash Monsef lässt Elemente der persischen Mythologie lebendig werden. Mit Protagonistin Marjan schafft er eine Identifikationsfigur für alle, die Mut aufbringen müssen, sich selbst zu finden. Durchgehend spannend erzählt und voller unvorhersehbarer Wendungen.
Lauren Wolk, Der Sommer, in dem der Blitz mich traf
Hanser, gebunden, € 18,--
Ein mächtiges Sommergewitter wirbelt Annabelles Leben durcheinander. Eigentlich will Annabelle bloß die ersten warmen Ferientage genießen: Erdbeeren pflücken, mit ihren Brüdern durch die Maisfelder streifen und die schattige Stille in der Wolfsschlucht genießen. Da unterbricht ein heftiges Gewitter die Idylle. Annabelle gerät mitten hinein und wird vom Blitz getroffen. Sie überlebt, verfügt jedoch plötzlich über eine ebenso seltsame wie wunderbare Gabe: Sie kann die Tiere um sich herum verstehen, ihre Gefühle und Ängste spüren. Annabelles geschärfte Sinne erweisen sich schon bald als sehr nützlich, denn als in der Umgebung immer mehr Hunde verschwinden, macht sie sich auf die Suche nach ihnen und schließt überraschende neue Freundschaften.
Cornelia Funke, Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
Dressler, Taschenbuch, € 14,--
Fünf Jahre sind seit den Geschehnissen in "Tintentod" vergangen. Fünf glückliche Jahre. Aber dann wird Eisenglanz gesichtet, der Glasmann von Orpheus, dem erbitterten, silberzüngigen Feind von Meggie, Mo und Staubfinger. Denn Orpheus plant Rache, an allen, die ihn zu Fall gebracht haben, doch vor allem an Staubfinger, und er nutzt einen furchtbaren Zauber. Sind Bilder mächtiger als Worte? Staubfinger zieht aus, die Antwort zu finden. Und der Schwarze Prinz macht sich auf die Jagd nach Orpheus, mit Staubfingers Stiefsohn Jehan und einer jungen Hexe, die den Zauber, den Orpheus nutzt, besser versteht als sie alle.
Mo Enders, Liga Lexis - Blutrote Tinte (Band 2)
Fischer Sauerländer, gebundenr, € 19,90
Endlich geht es weiter! Band 2 der Buchwelten-Fantasy - perfekt für Buchliebhaber*innen und Fans von bibliophilen Geschichten
Die Liga Lexis ist in Aufruhr: Lady Hamilton, die Protagonistin eines weltberühmten Bestsellers wurde ermordet! Sofort werden mehrere Agent*innen und Lehrende von Bookford Manor abgesandt, um den Fall aufzuklären. Doch nicht alle kehren lebend zurück.
Während Annies Gefühle aufgrund von Caspians merkwürdigem Verhalten noch vollkommen durcheinander sind, bleibt ihr keine Zeit. Denn sie ist die Einzige, die über die Interlineas - die Welt zwischen den Zeilen - in das zerstörte Buch gelangen kann. Doch in ihren kühnsten Träumen hätte sie sich nicht ausmalen können, auf wen sie dort trifft! Die Spur dieser Person führt sie in eine ganz neue Welt hinter den Welten ...
Das Fantasy-Highlight geht weiter. Folge Annie zu den tiefsten Geheimnissen der Buchwelt. Mit den beliebten Tropes Strong FMC und Opposites Attract. Wunderschön veredelt für dein Bücherregal: Mit illustriertem Farbschnittin der 1. Auflage, opulent veredeltem Schutzumschlag und bedrucktem Einband.
Holly Jackson, Five Survive
ONE, KLappenbroschur, € 16,--
ACHT STUNDEN.
SECHS FREUNDE.
EIN TÖDLICHER ROADTRIP.
Eigentlich sollte es ein spaßiger Ausflug werden: Red ist mit fünf Freunden losgefahren, um Spring Break zu feiern. Doch unterwegs bleibt der alte Campingbus liegen - und sie stecken mitten im Nirgendwo fest. Kein Empfang, keine Aussicht auf Hilfe. Und es kommt noch schlimmer, denn draußen im Dunkeln lauert jemand. Sobald sie den Bus verlassen, schießt er auf sie. Seine Behauptung: Jemand aus der Gruppe verheimlicht etwas. Doch wen meint er? Alle sind gezwungen, ihre brisantesten Geheimnisse preiszugeben. Die Spannungen innerhalb des engen Campers steigen. Und nicht alle werden die Nacht überleben ...
Meisterhafte Erzählung in Echtzeit - acht atemlose Stunden voller überraschender Wendungen
Von der Autorin der beliebten Krimireihe A GOOD GIRL'S GUIDE TO MURDER
Kyra Groh, Breakups and Butterflies
Forever, Klappenbroschur, € 16,99
In wunderschöner Neuausstattung und mit Bonuskapitel: Die Office-Romance von Kyra Groh
Mara hat alles im Griff - wenn sie nicht gerade den Zwergspitz ihrer Chefin hüten muss und ihr Verlobter Sebastian sich aus heiterem Himmel von ihr trennt und sie aus der Wohnung schmeißt. Plötzlich steht Maras ausgeklügelter Lebensplan kopf und sie muss sich nicht nur einen Plan B überlegen, sondern auch eine neue Bleibe finden. Fürs Erste fällt ihr da nur das Coworking-Office ein. Doch dort trifft sie immer wieder auf Marius. Seines Zeichen Filmemacher, wahnsinnig charmant, sieben Jahre jünger, und planlos glücklich. Also definitiv kein Mann für Mara. Bis sie merkt, dass sie ihm nicht nur seinen Joghurt klauen kann, sondern dass manchmal gar kein Plan auch eine Lösung ist ...
* für Romanleser
Susann Pásztor, Von hier aus weiter
Kiepenheuer & Witsch, gebunden, € 24,--
Nach dreißig Jahren Ehe ist Marlene plötzlich Witwe. Einsam und perspektivlos sitzt sie in ihrem großen leeren Haus und verweigert jegliche Unterstützung, ignoriert die Anrufe ihrer Freundin und plant stattdessen ihren Suizid. Bis eines Tages ein unerwarteter Besucher vor der Tür steht - und nicht nur er bringt ihre Pläne gehörig durcheinander. Susann Pásztors neuer Roman erzählt mit feinem Witz und berührender Tiefe eine große Geschichte von einer Frau, die sich und ihr Leben neu erfinden muss.
Nach Rolfs Tod schleppt sich Marlene mithilfe von Beruhigungsmitteln durch ihren Alltag als Hinterbliebene und sieht als einzigen Ausweg ihr eigenes baldiges Abtreten. Erst als Klempner Jack, ihr ehemaliger Schüler, auftaucht und kurzerhand bei ihr einzieht, kommt Bewegung in ihr Leben: Jack entpuppt sich nicht nur als fantastischer Koch, sondern auch als einfühlsamer und aufmerksamer Mitbewohner. Aber warum Marlene nicht trauert, sondern vor allem wütend ist, kann auch er nicht so ganz begreifen. Während sich zwischen Jack und Marlenes Hausärztin Ida eine zarte Liebe anbahnt, taucht bei Marlenes Freundin Wally in Wien ein Brief von Rolf auf, der möglichweise die Antwort auf alle offenen Fragen enthält. Gemeinsam mit Jack und Ida macht Marlene sich auf eine Reise, die völlig anders verläuft als erwartet.
Elin Anna Labba, Das Echo der Sommer
S. Fischer, gebunden, € 24,--
Vor einem Panorama überwältigender Natur - drei unnachgiebige Frauen einer sámischen Familie kämpfen um ihre Heimat.
Jedes Jahr im Frühling kehren sie nach dem Winter in ihr 'Sommerland' am See im Nordwesten Schwedens zurück. Doch in diesem Frühjahr ist alles anders: Als die dreizehnjährige Igá mit den Rentieren, Mutter und Tante das Tal erreicht, ist ihr Dorf versunken. Birken, Hütten, das Hab und Gut der Familie und vor allem das Grab des Vaters - alles unter Wasser, rücksichtslos geopfert für die Wasserkraftproduktion und den Profit der Städte im Süden. Es beginnt ein jahrzehntelanger Kampf gegen die Mächtigen des Landes, der nicht nur die drei Frauen, sondern das ganze sámische Dorf vor eine Zerreißprobe stellt.
Elin Anna Labba erzählt die weitgehend unbekannte Geschichte ihrer Gemeinschaft und schafft ein unvergessliches Zeugnis für das Recht auf Selbstbestimmung und die tiefe Verbundenheit von Mensch und Natur. Ein hochaktueller Roman von ungeheuer erzählerischer Kraft.
Martin Suter, Wut und Liebe
Diogenes, gebunden, € 26,--
Noah ist ein Künstler Anfang dreißig. Das Gehalt seiner Freundin Camilla reicht knapp für sie beide. Camilla jedoch hat sich mehr vom Leben erhofft, weshalb sie sich von Noah trennt. Es ist eine Kopfentscheidung, doch wann, wenn nicht jetzt, soll sie ihre Zukunft in die Hand nehmen? Um seine verlorene Liebe zurückzugewinnen, ist Noah zu allem bereit. Als eine ältere Dame ihm die Chance bietet, zu einem Vermögen zu kommen, lässt er sich auf den zweifelhaften Deal mit ihr ein.
Iida Turpeinen, Das Wesen des Lebens
S. Fischer, gebunden, € 24,--
Drei Jahrhunderte, ein mächtiges, friedliebendes Geschöpf und die Lebenswege der Menschen, die von ihm angezogen sind. Iida Turpeinen erzählt in »Das Wesen des Lebens« ausgehend von der ausgestorbenen Stellerschen Seekuh von obsessiven Sammlern und rastlosen Wissenschaftlern, von begeisterten Naturschützern und den Frauen, die an Naturerforschungen immer schon beteiligt waren. Sie zeigt, wie wir Menschen vom unbedingten Begehren nach Erkenntnis angetrieben werden - und wie wir dafür die unwiderrufliche Zerstörung der Natur in Kauf nehmen. Ob auf Großer Nordischer Expedition in der Beringsee im 18. Jahrhundert, 100 Jahre später in der russisch-amerikanischen Kompanie in Nowo-Archangelsk in Alaska oder Mitte des 20. Jahrhunderts auf den Vogelinseln vor Helsinki: Turpeinen lässt uns mit ihrer berührenden Erzählkunst unsere Welt und das Wunder des Lebens mit neuen Augen sehen und verstehen, wie alles mit allem verbunden ist.
Jarka Kubsova, Marschlande
Fischer Taschenbuch, kartoniert, € 14,00
Zwei Frauen, die Jahrhunderte trennen - der Wunsch nach Selbstbestimmung, der sie verbindet
'Marschlande' ist der neue Roman der Bestseller-Autorin Jarka Kubsova
Im Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten und Gezeiten. Und sie versucht, sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit, die für unabhängige Frauen lebensgefährlich ist. Fast fünfhundert Jahre später zieht Britta Stoever mit ihrem Mann und ihren Kindern in die Marschlandschaft. Ihre Arbeit als Geografin hat sie für die Familie aufgegeben, das neue Zuhause ist ihr noch fremd. Sie unternimmt lange Spaziergänge durch die karge Landschaft, beobachtet die Natur und lernt, in Bracks und Deichlinien die Spuren der Vergangenheit zu lesen. Dabei stößt Britta auf das Leben der Abelke, auf Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten, die beängstigend aktuell sind. Fasziniert taucht sie tiefer und tiefer ein - und merkt, wie viel sie im Leben der anderen Frau über sich selbst erfährt.
Tommie Goerz, Im Tal
Piper Verlag, kartoniert, € 12,00
Von einem einfachen Mann, der um sein Leben kämpft und doch nicht gewinnen kann.
Im Sommer 1897 erblickt Anton Rosser auf einem abgelegenen Hof in der Fränkischen Schweiz das Licht der Welt - ein dunkles Licht mit schwarzen Schatten, die ihn sein Leben lang begleiten. Er lebt allein, bis ihn im Winter 1968 ein Wanderer auffindet, vornübergesunken an seinem Küchentisch, erfroren. Der Arzt bescheinigt einen natürlichen Tod, und doch bleiben Fragen.
Sebastian Fitzek, Horror-Date
Droemer HC, Klappenbroschur, € 16,99
Denk an das schlimmste Date deines Lebens - und du bist noch nicht einmal nahe dran!
Bestseller-Autor Sebastian Fitzek hat seinen dritten Roman geschrieben:
'Das Date'. Kein Thriller - obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft!
Ein ebenso humorvoller wie lebenskluger Roman,eine grandiose Mischung aus Humor und existentiellen Fragen.
'The Walking Date' ist keine normale Dating-Plattform: Hier können sich Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, noch ein letztes Mal verlieben. Deshalb hat sich auch Patient Raphael bei TWD angemeldet, und tatsächlich funkt es zwischen ihm und der ebenfalls erkrankten Nala. Doch am Tag ihres ersten Blind Dates geht es Raphael nicht gut. Kurzerhand überredet er seinen besten Freund, den erfolgsverwöhnten Start-up-Gründer Julius, an seiner Stelle zu dem Treffen zu gehen.
Raphael zuliebe spielt Julius widerwillig den Schwerkranken - und das schlimmste Date seines Lebens beginnt. Schon nach wenigen Minuten ist Nala schwer enttäuscht von dem attraktiven, aber furchtbar oberflächlichen Kerl, der in seinen Mails doch so tiefgründig gewirkt hat. Als sie ihn auf seine protzigen Statussymbole anspricht, flüchtet er sich in die nächste Lüge: Julius gibt vor, sein gesamtes Hab und Gut in den letzten Tagen seines Lebens verschenken zu wollen. Eine Idee, die Nala begeistert. Und damit nimmt das Unheil endgültig seinen Lauf. Bald muss Julius alles verschenken, um nicht alles zu verlieren ...
Der dritte 'Keinthriller' von Sebastian Fitzek nach 'Der erste letzte Tag' und dem Jahresbestseller 'Elternabend'
Der Bestseller-Autor begeistert nicht nur mit seinen düsteren Thrillern Millionen Leser*innen: Auch Sebastian Fitzeks humorvolle Romane mit Tiefgang standen wochenlang auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die Fans sind sich einig: Sebastian Fitzek kann einfach gnadenlos gut erzählen!
* für Krimifans
Arnaldur Indridason, Zerbrochene Stille
Lübbe Verlag, gebunden, € 24,00
Im Hafravatn, einem See in der Nähe von Reykjavík, wird ein Tourist mit schweren Kopfverletzungen tot aufgefunden
Der Mann wurde offenbar ermordet. Erste Ermittlungen ergeben, dass er der Freund eines vor Jahrzehnten verschwundenen Mannes war. Als der pensionierte Kommissar Konrád davon erfährt, wird er hellhörig und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Mit der Verbindung des Ermordeten zu dem Vermisstenfall aus den 1970er Jahren holt ihn dann seine eigene Vergangenheit ein. Je intensiver Konráð sich mit dem Fall beschäftigt desto mehr wird ihm die Atmosphäre aus der Zeit des Kalten Krieges wieder gegenwärtig, das unbestimmte Gefühl von Wut - und das Denken in Gut-Böse-Kategorien ...
Lenz Koppelstätter, Was am Ufer lauert
Kiepenheuer & Witsch, kartoniert, € 17,00
Der zweite Fall der Polizeireporterin Gianna Pitti am malerisch-mörderischen Gardasee
Eine unbekannte Frauenleiche, ein Entführungsversuch und geheime Schriften Winston Churchills, die womöglich die Weltgeschichte verändern: Gianna und ihre Familie verstricken sich erneut in brisante Ermittlungen.
Die junge Journalistin Gianna Pitti soll auf Bitten ihres Vaters Arnaldo, der zurück am See ist, einen Informanten am Ostufer treffen. Da scheint niemand zu sein. Doch dann sieht sie etwas im Wasser liegen. Eine Frauenleiche! Und: Ein Wagen fährt los. Wer sitzt darin? Der Mörder? Bei der Leiche findet Gianna eine CD-ROM-Hülle, darauf steht: Churchills Geheimnis.
Gemeinsam mit ihrem Vater, ihrem Onkel, dem Marchese Francesco, und Chefredakteurin Elvira Sondrini versucht die Reporterin herauszufinden, was es mit der Toten und der leeren Hülle auf sich hat. In der Bibliothek der Familienvilla finden sie Aufzeichnungen von Giannas Urgroßvater, der seinerzeit einige Tage mit dem ehemaligen britischen Premier an der Baia delle Sirene verbrachte, dem wohl schönsten Flecken am See.
Indes fallen in Malcesine Schüsse: ein Entführungsversuch eines britischen Historikers, der zu Winston Churchill forscht. Hängt der Vorfall mit dem Mord am Ufer zusammen? Wer ist die Tote? Und was hat es mit dem amerikanischen Ostküstenmillionär auf sich, der an der Baia delle Sirene einen baufälligen Ansitz gekauft hat?
Langsam versuchen die Pittis, das Geflecht aus Verbrechen und politischen und historischen Geheimnissen zu entwirren - werden ihre Funde am Ende die Geschichte umschreiben?
Nora Roberts, Rache im Blick
Blanvalet Verlag, gebunden, € 22,00
Atemlos spannend, mit sympathischen Charakteren und genau der richtigen Dosis Romantik - der neue große Roman von Nora Roberts!
Thea ist noch keine 13 Jahre alt, als sie Traumatisches durchmachen muss: Ihre Eltern sterben bei einem Raubmord. Allein dank Theas Hinweisen kann der Täter Ray Riggs, ein gewissenloser Psychopath, verurteilt werden. Obwohl sie bei ihrer geliebten Großmutter aufwächst, lassen sie die Erinnerungen nie ganz los.
Liz Webb, Die Bucht
Goldmann TB, Klappenbroschur, € 17,00
Du liebst ihn. Du vertraust ihm. Du hast keine Ahnung, wer er wirklich ist.
In der Hoffnung auf einen Neuanfang zieht Nancy mit ihrem Mann Calder auf eine kleine Insel vor der Westküste Schottlands. Es fällt ihr jedoch schwer, sich in der kargen Landschaft mit den verschlossenen Bewohnern einzuleben. Und dann wird auch noch ihr größter Alptraum wahr: Sie findet Calders umgestürztes Boot in einer Bucht, sein Körper treibt regungslos im eiskalten Wasser. Dass er überlebt, gleicht einem Wunder. Doch Calder ist nach diesem Vorfall nicht mehr derselbe. Nancy spürt, dass er etwas vor ihr verbirgt, und sein Verhalten macht ihr Angst. Und als eine Leiche an den Strand gespült wird, weiß Nancy: Ein Neubeginn kann die Vergangenheit niemals völlig auslöschen ...
In hochwertiger Ausstattung mit farbigem Buchschnitt.
* Sachbuch
Stefan von Kempis, Weißer Rauch und falsche Mönche
Herder Verlag, gebunden, € 25,00
Sie wählen und wählen, ohne Ergebnis. Monatelang ziehen die Kardinäle feierlich in die Kirche, die ihnen als Wahllokal dient, um einen neuen Papst zu bestimmen - vergeblich. Irgendwann sperren genervte Katholiken die Kardinäle im Innern eines Papstpalastes ein, setzen sie auf Wasser und Brot, und siehe da, binnen kurzer Zeit können sich die Purpurträger auf einen neuen Papst einigen. So geschehen 1271 im mittelitalienischen Städtchen Viterbo.
Warum wählen nur alte, zölibatäre Männer den Papst? Kann auch ein einfacher Dorfpfarrer zum Oberhaupt der Kirche aufsteigen? Weshalb kommunizieren die Wähler aus der Sixtinischen Kapelle per Rauchzeichen mit der Außenwelt? In seiner kurzen Geschichte der Papstwahl, erklärt der Vatikan-Experte Stefan von Kempis, wie eine Papstwahl vonstattengeht und wie sich die Wahlen über die Jahrhunderte verändert haben. Garniert mit Skurrilitäten und Kuriosa und der Antwort auf die Frage, wie es eigentlich dazu kommen konnte, dass ein Papst zurücktreten kann.
Melina Hoischen, Mystery mit Miss History
Knaur, gebunden, € 19,00
Unheimliche historische Begebenheiten, für die wir bis heute keine Erklärung haben
Die Geschichteder Menschheit kennt zahlreiche rätselhafte Orte, ungeklärte Mordfälle oder sonderbare Personen. Bis heute suchen Fachleute und Historiker*innen für viele dieser Mysterien zufriedenstellende Erklärungen. Melina Hoischen alias @Miss History_ist Geschichtsspezialistin auf Social Media. In ihrem Buch untersucht sie die spannendsten und bedeutendsten Rätsel der Weltgeschichte und ist dem scheinbar Unerklärlichenauf der Spur. Von mysteriösen wahren Geschichten über archäologische Rätsel bis zu historischem True Crime beantwortet sie Fragen wie:
Welches Geheimnis hütet die Mona Lisa? Was geschah mit Flug MH370 wirklich? Existierte die Päpstin Johanna oder ist sie nur eine Legende? Und was verraten uns die Moai-Statuenüber die vergessene Zivilisation auf der Osterinsel?
Miss History weiß, warum uns diese rätselhaften Ereignisse bis heute in ihren Bann ziehen und wieso eindeutige Antworten nur schwer zu finden sind. Unterhaltsam und mitreißend nimmt sie uns mit in die Welt des alten Ägypten, in die geheimen Gänge des Vatikans oder an den Grund des Meeres, wo aberhunderte Mysterien noch auf ihre Entdeckung warten.
Reinhard Marx,Warum die Zukunft des Christentums uns alle betrifft
Kösel-Verlag, gebunden, 20,00
Das Christentum hat wesentliche Bedeutung für die Zukunft unserer demokratisch-freiheitlichen Gesellschaft!
Ist das Christentum in unserem Kulturkreis ein Auslaufmodell? Hat es noch Konjunktur angesichts vieler zurecht bestehender kritischer Anfragen an die Kirche? Und falls ja, was macht die Kirche überhaupt relevant für die heutige Zeit?
Reinhard Marx hält dem Pessimismus des Untergangs die provokante Forderung entgegen: Das Christentum ist Kult! Er denkt darüber nach, warum und wie sich das Wesen des Christentums in der kultischen Feier der Glaubensgemeinschaft bewahrheiten und erfahren lässt. Die Feier der Eucharistie öffnet den Blick für die je notwendige Verwandlung der Welt. Eine solche Kult-Feier des Lebens und der Hoffnung muss sich auch auswirken auf Ethik und Soziallehre, auf die Reform der Kirche und ist so ein Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft und zur Stärkung der Demokratie.
Margot Käßmann, Seid mutig und stark
bene!, gebunden, 14,00
Jetzt Farbe bekennen für die Demokratie
Immer wieder haben Christinnen und Christen ein Zeichen gesetzt. Haltung gezeigt. Gerade auch auf den seit 1949 stattfindenden Kirchentagen. Margot Käßmann ist eine von ihnen und sagt: 'Ja, es braucht auch heute Mut, Engagement und Herz, unser aller Einsatz für Demokratie und Menschlichkeit.' Ein Buch, das all denen Mut macht, die sich nach einem stärkeren Miteinander sehnen.
'Es gibt die Kraft der Gemeinschaft, die Veränderung bewirkt. Es ist an der Zeit, dass Christinnen und Christen klare Haltung zeigen.'Margot Käßmann
Die ehemalige hannoversche Landesbischöfin ist überzeugt: Es ist angesichts vieler gesellschaftlicher Entwicklungen an der Zeit, Position zu beziehen: gegen Hass und Hetze, rechtes Gedankengut, Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung, Kriegstreiberei. Sie schreibt über die Freiheit, die das Evangelium verheißt, über den Kern des Christentums: über Glaube, Liebe, Hoffnung. Aber sie blickt auch auf die Geschichte des protestantischen Widerstandes und besondere Menschen zurück, die ihn geprägt haben.
'Seid mutig und stark' isteine Einladung, Haltung zu zeigen.
Papst Frankziskus, Hoffe
Kösel-Verlag, gebunden, € 24,00
Die Autobiografie von Papst Franziskus ist zugleich sein Vermächtnis!
IN MEMORIAM
Jorge Mario Bergoglio war kein gewöhnlicher Papst: Er war der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri, der erste Lateinamerikaner, der erste Franziskus, der Erste, der umfassende Reformen im Vatikan verfolgte. Seine Autobiografie, seine Erlebnisse spiegeln in unvergleichlicher Weise sein Vermächtnis wider, das er uns allen, dir und mir, und trotz aller Widrigkeiten zuruft: Hoffe!
Das Buch erzählt chronologisch und in Franziskus persönlichem Stil seine gesamte Lebensgeschichte, die Anfang des 20. Jahrhunderts mit seinen italienischen Wurzeln beginnt. Es erzählt von der abenteuerlichen Geschichte der Auswanderung seiner Vorfahren nach Lateinamerika, seiner Kindheit dort und den Turbulenzen seiner Jugendjahre. Es berichtet von seiner Berufung und seiner Reifezeit ebenso wie von seinem Pontifikat und der Gegenwart.
Mit großer erzählerischer Kraft holt Papst Franziskus aus und lässt uns teilhaben an seinen intimsten Erinnerungen (und seinen Leidenschaften). Und er geht schonungslos die zentralen Anliegen seines Pontifikats an und wendet sich mutig, nüchtern und prophetisch den wichtigsten Themen unserer Zeit zu: Krieg und Frieden (die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten), Migration, Umweltschutz, Sozialpolitik, die Stellung der Frau, Sexualität, der technische Fortschritt sowie die Zukunft der Kirche und der Religionen.
Mit vielen Enthüllungen, Anekdoten und aufschlussreichen Überlegungen präsentiert sich diese Autobiografie emotional und gleichzeitig zutiefst menschlich, anrührend und humorvoll. Hier tritt uns einerseits der "Roman eines Lebens" entgegen und andererseits das moralische und spirituelle Testament seines Verfassers, das Leserinnen und Leser in aller Welt fasziniert, weil es das Vermächtnis der Hoffnung für künftige Generationen ist.
Das Buch enthält einige außergewöhnliche, bisher unveröffentlichte Fotografien, auch aus privaten Quellen.
Papst Franziskus starb am 21.04.2025.
Sein Vermächtnis: Die Autobiografie eines Papstes, erstmals in der Geschichte noch zu dessen Lebzeiten veröffentlicht- Ein historisch einmaliges Buch- Bislang unveröffentlichte Fotos aus Papst Franziskus (Privat-)Beständen
Ausstattung: Mit zahlreichen bislang unveröffentlichten Fotos aus Papst Franziskus Privatbestand
Christopher Zamow, Wer's glaubt, wird selig?
Gütersloher Verlagshaus, gebunden, € 22,00
Eine neue Sprache für die Grundbegriffe des Christentums
Entlang von 24 Schlüsselbegriffen legt Christopher Zarnow zentrale Inhalte des christlichen Glaubens aus. Sein Buch lädt ein, die Ideen des Christentums neu zu entdecken - und mit ihnen den Reichtum und die lebensorientierende Kraft der Religion überhaupt.
Das Christentum ist traditionell eine Religion der großen Worte. Manchen erscheinen sie zu groß in spirituell eher wortkargen Zeiten. Aber ob vom 'Reich Gottes' oder dem 'ewigen Leben', von 'Auferstehung' oder 'Erlösung' die Rede ist - die Leitbegriffe des Christentums sind dem Leben heute näher, als man oft vermutet. Die pointierten Essays dieses Bandes erschließen sie in ihrer elementaren Bedeutung und beziehen sei auf die religiösen Fragen und Sehnsüchte unserer Zeit.